|
Bevölkerung: |
68,918,214 (11,229,817 in Huangzhou) |
|
Altersstruktur: |
0-14 Jahre: 19.1% |
|
Durchschnitts- alter: |
Total: 37.4 Jahre |
|
Bevölkerungs- wachstum: |
1.602% |
|
Geburtenrate: |
23.1 Geburten/1,000 Einwohner |
|
Todesrate: |
7.62 Tote/1,000 Einwohner |
|
Einwanderungs- rate: |
7.14 Einwanderer/1,000 Einwohner |
|
Geschlechter- verteilung: |
Bei der Geburt: 1.05 m/w |
|
Säuglings- sterblichkeit: |
Total: 3.51 Tote/1,000 lebend Geborenen |
|
Lebens- erwartung bei der Geburt: |
Gesamtbevölkerung: 80.73 Jahre |
|
Geburten- verteilung |
3.14 geborene Kinder/Frau |
|
Nationalität: |
Nomen: Aurorianer/in |
|
Ethnische Gruppen: |
Weiß 92%, Indigeni 7%, Andere 1%
|
|
Religionen: |
Katholisch 26.4%, Albernikanisch
20.5%, andere Christen 20.5%, Buddhistisch 2.9%, Muslimisch 0.5%, Andere
1.2%, keine Angabe 12.7%, Keine 15.3% |
|
Sprachen: |
Albernisch 79.1%, Chinopisch
12.1%, Imperianisch 1.9%, Andere 1.1%, keine Angabe
5.8% |
|
Literacy: |
Definition: Über 15 jährige, die lesen und
schreiben können |
|
Landesname: |
|
|
Regierungsform: |
Präsidiale Demokratie |
|
Hauptstadt: |
Name: Aurey |
|
Verwaltungs- bezirke: |
6 Territorien und Huangzhou |
|
Unabhängigkeit: |
7. November 1999 |
|
Nationalfeiertag: |
Independence Day, 7. November (1999); |
|
Volljährigkeit: |
21 Jahre |
|
BIP (PPP): |
(468,5 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
BIP: |
(330,7 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
BIP – Wachstums- rate: |
(6.3% in Huangzhou) |
|
BIP – pro Kopf: |
|
|
BIP – pro Sektor: |
|
|
Arbeitskraft: |
(5.79 Millionen davon Huangzhou) |
|
Arbeitskraft pro Sektor: |
Landwirtschaft: 3.6% |
|
Arbeitslosenrate: |
|
|
Inflationsrate (Konsumpreise): |
|
|
Investment Bruttoanlage- investitionen: |
|
|
Budget: |
(Davon Huangzhou: E= 59.1 Milliarden $ A= 47.1 Milliarden $) |
|
Staats- verschuldung: |
15.4% des BIP |
|
Landwirtschafts-produkte: |
Weizen, Gerste, Zuckerrohr, Früchte, Rinder, Schafe,
Geflügel |
|
Industrie: |
Bergbau, Industrie- und Transportausrüstung,
Lebensmittelherstellung, Chemikalien, Stahl, Rüstung |
|
Wachstum der Industrie- produktion: |
4.8% |
|
Energie- produktion: |
721.4 Milliarden kWh (58.6 Milliarden kWh davon Huangzhou) |
|
Energie- verbrauch: |
665.7 Milliarden kWh (50.3 Milliarden kWh davon Huangzhou) |
|
Energieexport: |
0 kWh (2005) |
|
Energieimport: |
0 kWh (2005) |
|
Ölförderung: |
672,400 bbl/Tag |
|
Ölverbrauch: |
1,203,200 bbl/Tag (392,000 bbl/Tag davon Huangzhou) |
|
Ölexporte: |
333,200 bbl/Tag |
|
Ölimporte: |
751,400 bbl/Tag |
|
Gesicherte Ölreserven: |
1.937 Milliarden bbl |
|
Erdgas- förderung: |
42.62 Milliarden cu m |
|
Erdgas- verbrauch: |
25.72 Milliarden cu m |
|
Erdgasexporte: |
12.9 Milliarden cu m |
|
Erdgasimporte: |
0 cu m |
|
Gesicherte Erdgasreserven: |
750.6 Milliarden cu m |
|
Exporte: |
1,242.7 Milliarden $ (545.9 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
Exportwaren: |
Kohle, Eisenerz, Gold, Erdgas, Uran, Fleisch, Wolle, Aluminium, Weizen, Industriemaschinen- und Transportausrüstung |
|
Exportpartner: |
Tengoku 19.6%, Chinopien 12.3%, Ozeania 7.5%, Stralien 6.2%, Futuna 5.5%, Nedersassonien
5.5%, Irkanien 5% (2008) |
|
Importe: |
783.4 Milliarden $ (465.6 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
Importwaren: |
Industriemaschinen- und Transportausrüstung, Computer and
Büromaschinen, Telekommunikationsgeräte; Rohöl und Ölprodukte |
|
Importpartner: |
Tengoku 14.4%, Ozeania 14.1%, Nedersassonien
9.6%, Stralien 6%, Futuna 5.1% (2008) |
|
Reserven an Auslandsdevisen und Gold: |
328,04 Milliarden $ (252.7 Milliarden davon Huangzhou) |
|
Schulden - extern: |
1,224.9 Milliarden $ (488 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
Höhe des externen Investement
im Lande: |
1,359.9 Milliarden $ (780.4 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
Höhe des externen Investement
in der Welt: |
1,273.9 Milliarden $ (716.2 Milliarden $ davon Huangzhou) |
|
Marktwert von öffentlich gehandelten Aktien: |
4,84 Billionen $ (2.97 Billionen $ davon Huangzhou) |
|
Währung (Code): |
Tara (T) |
|
Wechselkurs: |
Tara per US Dollar – 1:1 |
|
Fiskalisches Jahr: |
1 July - 30 June
|
|
Telephone: |
|
|
Mobiltelephone: |
|
|
Radiosender: |
|
|
Fernsehsender: |
(55 davon Huangzhou) |
|
Internetcode: |
|
|
Internethosts: |
|
|
Internetuser: |
|
|
Teilstreitkräfte: |
Aurorian Defence Forces (ADF): Aurorian Army, Aurorian Navy, Aurorian Air Force, Strategic Warfare Command (2008) |
|
Wehrdienst: |
Wehrdienst für Frauen und Männer ab 17 Jahren möglich. Danach Reservedienst. |
|
Für den Wehrdienst verfügbar: |
Männer im Alter 16-49: 16,836,478 |
|
Für den Wehrdienst geeignet: |
Männer im Alter 16-49: 13,885,156 |
|
Erreichen jährlich die Wehrfähigkeit: |
Männer im Alter 16-49: 476,970 |
|
Militärhaushalt in Prozent des BIP: |
Offen |